Am Freitag den 20. Januar findet von 12 bis 18 Uhr der Studieninfotag 2023 am Fachbereich Gestaltung der Folkwang Universität der Künste statt. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, sich vor Ort oder auf dieser Website live zu informieren. Von Lehrenden und Studierenden kann man erfahren, was es heißt, an der Folkwang Universität der Künste ein gestalterisches Fach zu studieren.

Website der Fachgruppe Fotografie (B.A. Fotografie, M.A. Photography Studies and Practice, M.A. Photography Studies and Research)

Website der Fachgruppe Industrial Design (B.A. Product Design, M.A. Design Futures)

Website der Fachgruppe Kommunikationsdesign (B.A. und M.A. Kommunikationsdesign)

Folkwang Universität der Künste
Campus Welterbe Zollverein | Quartier Nord
Martin-Kremmer-Straße 21 I D-45327 Essen

Anfahrt: Tram 107 (Haltestelle Zollverein) oder RE/S (Essen Zollverein-Nord)

12:00 - 14:00

Mappen- und Studienberatung (Zoom)

hier können Sie online an einer Mappenberatung teilnehmen. Bitte bereiten Sie dafür ein PDF-Dokument (max 10 MB) mit Ihren Arbeiten vor. Bei Interesse wird eine Anmeldung bis zum 18.01.23 bei sonja.zenker[at]folkwang-uni.de empfohlen. Frau Zenker informiert Sie auch über das weitere Procedere.

https://folkwang-uni...

14:15 - 15:00

Fotografie-Studium an Folkwang

Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen ein Fotografie-Studium an Folkwang bietet.
15:00 - 17:00

Studierenden-Sofa

hier, in Raum 2.09 lernen Sie unsere Student*innen kennen, kommen mit ihnen ins Gespräch über deren Arbeiten und erhalten Infos zum Studium an Folkwang aus erster Hand
16:00 - 18:00

Mappenberatung

Die Beratung findet in Raum 1.52 statt. Bitte bringen Sie eine breite Auswahl Ihrer Arbeiten in ausgedruckter Form mit.
14:00 - 18:00

Galerie 52

Bitte besuchen Sie auch unsere Hochschulgalerie mit der aktuellen Ausstellung „Der Faden ist ein Ding im Wartezustand" in Raum 2.40. Zu sehen ist ein gemeinschaftliches Projekt der Fotografie-Student*innen Sarah Napierski, Paul Mudes und Melina Zöller
12:00 - 14:00

Mappen- und Studienberatung (Zoom)

Bereiten sie bitte ein zusammenhängendes Dokument im PDF-Format (max 10 MB) mit Ihren Arbeiten vor falls sie über Ihre Mappe sprechen wollen. Arbeiten werden in der Gruppe diskutiert und Sie bekommen ein Feedback, wie Sie diese bis zur Anmeldung noch verbessern können.

https://folkwang-uni...

14:00 - 15:00

Werkstattführung

Treffpunkt FOYER - Willkommen in unseren großartigen Werkstätten – von den klassischen Modellbauwerkstätten für Holz, Metall und Kunstoff, über die digitalen Werkstätten, Robotic, VR und AR, Keramik-, Textil- und Advanced Technology Werkstätten, können Sie auch Fotostudios und -Labore, Buchbinderei, Siebdruck und noch vieles mehr besichtigen. Ein Abstecher zur Design-Sammlung, zum Studierenden Cafè und zum Leseraum wid auch gemacht.
14:00 - 18:00

Mappenberatung

RAUM 1.51B  mit Mappen in analoger Form.
16:00 - 18:00

Studierenden-Sofa

RAUM 1.16 Was die Lehrenden über den Studiengang sagen, ist die eine Sache. Eine ganz andere Sache sind die Erfahrungsberichte der Studierenden. Auf dem Studierendensofa in dem studentischen Arbeitsraum sitzen vielleicht eure zukünftigen KommilitonInnen neben euch und plaudern aus dem Nähkästchen.
12:00 - 18:00

Ausstellung

FLUR 1.OG  Eine ganz anschauliche Vorstellung von dem was man später im Studium machen wird kann man in der Ausstellung von ausgewählen Studierendenprojekten bekommen. Man kann dort auch live mitereleben wie Dinge von Industrierobotern und 3D Druckern hergestellt werden und mit den Studierenden bei einer Tasse Kaffee diskutieren.
17:00 - 18:00

Werkstattführung

Treffpunkt: FOYER

ID Projekte

Projekte von Studierenden auf der Website der Fachgruppe Industrial Design

https://id.folkwang-...

12:00 - 14:00

Mappen- und Studienberatung (Zoom)

Bitte bereiten Sie für die Online-Mappenberatung ein zusammenhängendes Dokument im PDF-Format (max 10 MB) mit Ihren Arbeiten vor. Die Arbeiten werden online in der Gruppe besprochen und Sie erfahren ein Feedback, wie Sie diese bis zur Anmeldung noch verbessern können.

https://folkwang-uni...

12:00 - 14:00

Mappenberatung

RAUM 0.19 / Interaktionslabor / Bringt eine möglichst breite Auswahl Eurer Arbeiten mit. Wir sprechen in der Gruppe über einzelne Blätter, tauschen Erfahrungen aus und geben Tipps, wie daraus eine Mappe werden kann. Am Ende wisst ihr, wie es weitergeht mit euch und eurer Mappe. Im Interaktionslabor mit Mappen in analoger Form.
14:00 - 14:30

Studienberatung Kommunikationsdesign

RAUM 0.12 / Hochdruckwerkstatt / Wenn ihr schon alle Modulhandbüchger studiert habt und genau wisst, was ihr später mit eurem Studium anfangen wollt: dann ist das hier nichts für euch. Alle anderen haben die Möglichkeit, hier ganz grundsätzlich zu erfahren, was Design sein kann, was man im Studium lernt – und wie das Lernen im Studium aussieht. Fragen sind hochwillkommen.
13:00 - 18:00

Druckvorführung Kniehebelpresse

RAUM 0.12 / In der Hochdruckwerkstatt könnt ihr an der Kniehebelpresse Bierfilze drucken. Und an den Andruckpressen führen Studierende vor, wie die Maschinen für ihre Projekte genutzt werden.
16:00 - 18:00

Studierenden-Sofa

RAUM 0.04 / Risographie / Was die Lehrenden über den Studiengang sagen, ist die eine Sache. Eine ganz andere Sache sind die Erfahrungsberichte der Studierenden. Auf dem Studierendensofa in der Risowerkstatt sitzen vielleicht eure zukünftigen KommilitonInnen neben euch und plaudern aus dem Nähkästchen.
13:00 - 18:00

Platonische Körper aus Papier

RAUM 0.01 / In der Buchbinderei lernen Studierende alles über Papier, Bucheinbände, Bücher, Mappen und sonstige Kartonagen. Heute falzt die Leiterin der Buchbinderei mit euch platonische Körper: Lasst euch überraschen! Gleichzeitig sind Studierendenprojekte ausgestellt, in denen ihr blättern dürft.
12:00 - 18:00

Ausstellung P202

RAUM 0.12 / Hochdruckwerkstatt / Im Sommersemester 2022 haben Studierende im Hochdruck ein illustriertes Buch gedruckt: p202! Dr. Tobias Burg, der Kurator der grafischen Sammlung am Museum Folkwang, hat in der offiziellen Präsentation den Bogen geschlagen zur Künstlerbuchsammlung des Museums – und unseren Ehrgeiz geweckt, in diesem Frühjahr gleich ein zweites Buch nachlegen zu können.
14:00 - 18:00

Klangformen in der elektromechanischen Werkstatt

RAUM 0.20 / Elektromechanische Werkstatt / Schaut zu wie in der elktromechanischen Werkstatt aus Klängen Formen werden und plottet sie selber aus !
14:00 - 18:00

Studierende zeigen Arbeiten

RAUM 0.01 / In der Buchbinderei entstehen neben Kursarbeiten auch eigeninitiative Projekte. Schaut euch an, was die Studierenden gemacht haben und sprecht mit ihnen darüber. Die Gestalter sind anwesend, manche zumindest.
14:00 - 18:00

Arbeiten in der Siebdruckwerkstatt

RAUM 0.08 / In der Siebdruckwerkstatt entstehen arbeiten Live und Studierende zeigen fertige Drucke
16:30 - 17:00

Studienberatung Kommunikationsdesign

RAUM 0.12 / Hochdruckwerkstatt / Wenn ihr schon alle Modulhandbüchger studiert habt und genau wisst, was ihr später mit eurem Studium anfangen wollt: dann ist das hier nichts für euch. Alle anderen haben die Möglichkeit, hier ganz grundsätzlich zu erfahren, was Design sein kann, was man im Studium lernt – und wie das Lernen im Studium aussieht. Fragen sind hochwillkommen.
14:15 - 15:00

Fotografie-Studium an Folkwang

Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen ein Fotografie-Studium an Folkwang bietet.
15:00 - 16:00

Studieren in den Masterprogrammen Fotografie

Hier informieren wir Sie im Raum 2.10 über die Verzahnung von Theorie und Praxis in den beiden Masterstudiengängen Photography Studies & Research sowie Photography Studies & Practice.
12:00 - 14:00

Mappen- und Studienberatung (Zoom)

Portfolios können als PDF(max 10MB) live hochgeladen werden

https://folkwang-uni...

14:00 - 15:00

Werkstattführung

Treffpunkt FOYER - Willkommen in unseren großartigen Werkstätten – von den klassischen Modellbauwerkstätten für Holz, Metall und Kunstoff, über die digitalen Werkstätten, Robotic, VR und AR, Keramik-, Textil- und Advanced Technology Werkstätten, können Sie auch Fotostudios und -Labore, Buchbinderei, Siebdruck und noch vieles mehr besichtigen. Ein Abstecher zur Design-Sammlung, zum Studierenden Cafè und zum Leseraum wid auch gemacht.
14:00 - 18:00

Mappenberatung

RAUM 1.13  mit Mappen in analoger Form.

16:00 - 18:00

Studierenden-Sofa

RAUM 1.16 Was die Lehrenden über den Studiengang sagen, ist die eine Sache. Eine ganz andere Sache sind die Erfahrungsberichte der Studierenden. Auf dem Studierendensofa in dem studentischen Arbeitsraum sitzen vielleicht eure zukünftigen KommilitonInnen neben euch und plaudern aus dem Nähkästchen.
12:00 - 18:00

Ausstellung

FLUR 1.OG  Eine ganz anschauliche Vorstellung von dem was man später im Studium machen wird kann man in der Ausstellung von ausgewählen Studierendenprojekten bekommen. Man kann dort auch live mitereleben wie Dinge von Industrierobotern und 3D Druckern hergestellt werden und mit den Studierenden bei einer Tasse Kaffee diskutieren.
17:00 - 18:00

Werkstattführung

Treffpunkt: FOYER

ID Projekte

Projekte von Studierenden auf der Website der Fachgruppe Industrial Design

https://id.folkwang-...

14:00 - 15:00

Mappen- und Studienberatung (Zoom)

Bereitet für die Online-Mappenberatung ein zusammenhängendes Dokument im PDF-Format (max 10 MB) mit Euren Arbeiten vor. Bringt möglichst ein oder zwei aussagekräftige Projekte aus eurem Studium mit – am liebsten auch das Bachelorprojekt, wenn es da schon was zu sehen gibt.

https://folkwang-uni...