Rundgang TV
Review 2020/2021

  • ALLES
  • VIDEOS
  • FOTOS
  • Login
  • Rundgang TV

    Aufgezeuchneter LiveStream vom Rundgang 2021
  • -

    Elements Of The City


  • Haut brennt in der Landschaft (Skin Burns in the Landscape)

    two friends decide to take ride in a German jungle which they used to burn witches... they meet a girl and talk to her ...
  • Der Becher zum Umgreifen


    Wie kann ein Becher in seiner Funktion neu definiert werden, um sich von den im Markt zahlreich vorhandenen Bechern hervorheben zu können?
  • Die Fahrrad-Ladefläche


    Wie können spontane Transportvorgänge mit dem Fahrrad flexibler gestaltet werden?
  • Aquarium

  • Untitled


  • Untitled


  • My Movie 6(1)

    zum Tangokonzert im Bürgermeisterhaus Essen-Werden am 27.06.21
  • Siehst du ?


  • Es ist eine Sünde, Reich zu sein (it's a Sin to be Rich)

    a Silent Documentary Interpretation of a Blues Song by Lightnin' Hopkins Filmed with Super 8
  • Once in a Blue Moon


  • Once in a Blue Moon

    Once in a Blue Moon ist eine Ausstellung in der Galerie 52 von Simon Baptist, Leon Düllberg, Jonas Freudenberger, Ilkin Guliyev, Anna Jocham, Marina Kolesnikova, Bokeum Lee, Sora Park, Simon Ringelhan, Joseph Tisor.

    Entstanden im Rahmen des Kurses Bilder in Präsenz von Christopher Muller.
  • das Fenster

    a View from the rooms Window , wenn your are in a Lockdown
  • Porträt


  • 8,8 x 10,7 x 22

    Semesterprojekt des 2.Semesters Fotografie B.A.
    8,8 x 10,7 x 22 ist ein Foto-Projekt, das im ersten Studienjahr Fotografie an der Folkwang Universität der Künste entstanden ist.
  • Die Fahrrad-Ladefläche

    Funktion

    Wie können spontane Transportvorgänge mit dem Fahrrad flexibler gestaltet werden?
  • Blick aus dem Fenster


  • Pneumotions

    Ein Clip in dem Emotionen an Objekten visualisiert werden.
  • Cachonda (VIDEO)

    A woman. Isolated, leaving her home. Putting on a mask. Remembering. Getting aroused.
  • SelfCaress (VIDEO)

    This is a device that is there for you in case you feel isolated, alone and/or sad. You can mount it wherever you need it (table, chair, tree, etc) and start stroking your back immediately. Use until you feel happy again. Once you are done you can put it back on its feet and just let it be a beautiful peace of art. Waiting to serve you again. No questions asked.
  • MError (VIDEO)

    A voluntary tracker that collects all the information you share with the world and creates a psychological profile of the user. Just like all the other trackers do too. But MError gives you every evening a personal summary of your day and a glimpse into the data profiling that you normally are not aware of. And with deep fake technology you are now able to get the news from yourself.
  • Tangography

    Die Scanographien porträtieren den Akkordeonspieler Mihajlo Milošev während er das Stück 'Libertango' von Astor Piazolla spielt.
  • Walkthrough Astor Piazollas 100. Geburtstag im Bürgermeisterhaus, Werden

  • Flügelwesen


    Illustrationsserie aus dem Projektkurs Bildersprachen
  • mnemosync

    ein Video Essay über die Zukunft des Erinnerns
  • Sicher? Sicher!

  • kleiner Tod, tote Hose

    Zärtlichkeit kommt und geht vor

    https://vimeo.com/ma...

  • 75

    Das Projekt "75" befasst sich mit der Frage inwieweit traditionelles Handwerk und zeitgenössische Motive, die einer Subkultur zu geordnet werden, mit einander harmonieren. Der Teppich ist 70x110cm groß und wurde mit einer punch-needle aus Wolle gefertigt.
  • dark night of the mind


  • Ich bin Kreis.

    Im interdisziplinären Experiment werden die Interaktionsprozesse zwischen Grafik, Schauspiel und Musik untersucht.
  • CINDERELLA - Prokofiev - Contemporary dance (Wandler-Duo & Antonia Kolujartseva)

  • Reality Rabbit Hole Video

  • Reality Rabbit Hole

  • Collagen


    Eine kleine Auswahl an minimalistischen Collagen
  • SCHÄDLICHE RATSCHLÄGE

    Der Masterkurs “Hello world” hat sich im vergangenen Semester mit dem Thema Subversion beschäftigt, hier ist das Ergebnis. Die Zitate sind Notizen aus dem Unterricht entnommen.
  • Voldemort

    Hyperpop music video illustrating the dissociative states and anxiety in lockdown. Hyperpop-Musikvideo, das die dissoziativen Zustände und die Angstzustände im Lockdown veranschaulicht.
  • Die große Angst


    Kurzgeschichte über die unterdrückte Angst und den Umgang mit ihr
  • Die kleine Wut


    Kurzgeschichte zur Wut über Alltagssexismus und den Umgang mit ihr
  • Hinterm Bahnhof


  • Anfang

    Ein Selbstgeschriebener Text zum Thema "Anfang". Untermalt mit einem Video, welches die innere Zerrissenheit, die sich immer durch einen Anfang zieht, visualisiert. Die Zerrissenheit zwischen dem alten Bekannten (der Heimat) und dem Aufbruch zum Neuen, die Zerrissenheit zwischen Melancholie und Sehnsucht, Vorfreude und Hinterhertrauern.
  • LIPPENLESEN

    Im virtuellen Raum kann mit einer eigenständigen und aus allen Kontexten gelösten Lippe in Kommunikation getreten werden.
  • Zwiebel



  • wir sind keine isolierte Insel


    Durch die Energie, die der Dialog mit anderen Menschen erzeugt, improvisiere ich mit der Denklogik des Tanzes. Konzentrieren Sie sich auf Linien und unstrukturierte Kompositionen.
  • Ein Rundgang des Gartens


  • Orpheus und Eurydike Animationsvideo

    Ein kleines Animationsvideo nach der Vorlage des Mythos "Orpheus und Eurydike"
  • Gelöste Geister


  • 相信,Believe,Glauben

    ich hoffe,alles gut
  • P H O N E T

    Reaktive Schallformen zeichnen wesentliche Elemente der Sprache auf ohne dabei konventionelle, für zweidimensionale Medien entwickelte, Schriftzeichen zu nutzen.
  • healing flowers

    Dieses Projekt soll darauf aufmerksam machen, dass Blumen einen starken positiven Einfluss auf unsere Emotionen haben und uns bei der Überwindung von eingeschränkten Emotionen unterstützen können. Zeit in der Natur zu verbringen, senkt die Herzfrequenz und baut Stress und Ängste ab. Biophiles Design bringt die Menschen näher an die Natur und schafft eine entspanntere Umgebung. Durch das Spiel von Licht und Schatten füllt sich der ganze Raum mit Blumen und das Erlebnis intensiviert sich.
  • ownShadow

    your alter ego
  • Kleingärten


  • Body // Object

    In der Arbeit „Body // Object“ beschäftige ich mich mit gängigen Schönheitsidealen, insbesondere mit der Definition nach Gerhard Johann Lischka, der Körper in Kunst- und Werbekörper einteilt. Nach Lischka gibt es Werbekörper seit 1900, also seit dem Aufkommen der Werbung im klassischen Sinne. Mittels eines fotografischen Prozesses, entfremde, deformiere und zerlege ich Körperpartien und gestalte neue Körperformen.
  • küssen diesmal ohne


  • im Angesicht


  • 19:00 - 22:00

    Dis tanz

    Was haben wir 2020 erlebt? Wie viele Abstand bracuhen wir sicher und frei sein? Wegen der Epidemie und den Abstandsregeln können im November 2020 die Tänzer nur einzeln tanzen und gefilmt werden,um eine neue Art von Verbindung herzustellen. Als Reaktion auf die sozialen Probleme und die menschliche Natur und die drei Dinge, die mich dieses Jahr begleiten: Masken, Handschuhe und Handys, Sie werden im Video nacheinander gezeigt .dass wir blad keine Dis tanz mehr einhalten müssen!yingxiangfanxiao@gmail.com

    https://youtu.be/c3F...

  • Pareti

    restless and stuck moments inspired by poetry
  • Creatures

    Offizielles Musik-Video zur ersten Single des Debut-Albums "Creatures" von BERGER. Musik: Miriam Berger www.bergermusik.de Video: Sandra Schuck www.sandraschuck.de Color Grading: Susi Montgomery www.susimontgomery.de Styling: Sophia Spies www.sophiaspies.com
  • Bushaltestube

    Experimentelle Gestaltung
    Intervention im öffentlichen Raum
  • 19:00 - 22:00

    X-Large & Leuchten

    Das X-Large Projekt der Industrial Design Studierenden aus dem Wi/Se 20/21 ist ein von Prof. Marion Digel und Sebstian Goldschmidtböing begleitetes Projekt bei dem die Studierenden ein Werkzeug ihrer Wahl maßstabsgetreu und vergrößert aus Pappe nachbauen sollten. Die fertigen Werke sollen in einem Raum oder einem Schaufenster ausgestellt werden.
  • Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm


  • O+E 1942

    Bilderzählung
    Eine Neuinterpretation der griechischen Sage um Orpheus und Eurydike, über Kunst, Liebe und Tod.
  • I Saw the Spark

  • Despair


  • Aripiprazol


  • Der Stillepilz

    Der Stillepilz (Amanita Silentia) Ein an lärmbelasteten Orten mutiertes Pilzmyzel bezieht seine Wachstumsenergie zum Teil aus Umgebungsgeräuschen. Im Endstadium verbreitet die Pflanze aus eigenem Willen Ruhe.
  • Sleepwalker

    a sensual scanographic experiment
    These scanographies derived from playful and physical interactions between a woman and her scanner.
  • Virtuell & backstage - RundgangTV mit den Folkwang StudiScouts

  • Quartier Nord

    eine Reise durch das Quartier Nord
  • 19:00 - 22:00

    Gemeinsames Live-Zeichnen

    Alla lädt zum gemeinsamen Zeichnen auf Miro ein! Ab 20 Uhr treffen wir uns parallel auf Jit.si und Miro: https://meet.jit.si/GemeinsamesZeichnenMitAlla

    https://miro.com/app...

  • 14:00 - 23:59

    FolksVersteigerung

    Die ultimativen Gestaltungsunikate aus der Hand von Folkwang-Künstlern. NUR HEUTE. Der Höchstbietende gewinnt.
  • Loui#1

    Ein Lichtobjekt
  • 19:00 - 22:00

    improvisation III

    von Valentina Boneva + Eicke Rieggers
  • *Begrüßung durch Dr. Andreas Jacob*

  • 19:19 - 02:02

    Video Raum

    Video Raum für ein gemeinsames Rundgangfeeling.
  • Rundgang 2019

    Review der Folkwang StudiScounts
  • Rundgang durch den Rundgang

    Review des Rundgangs 2018
  • 19:30 - 21:00

    virtualdinner.club

    Das Projekt "Food and the Virtual" lädt ein zu einem gemeinsamen virtuellen 16-Gänge Dinner. Die Gänge bestehen aus jeweils 5-minütigen interaktiven Erlebnissen oder Streams, gestaltet von den Teilnehmern des Projekts. Ihr könnt dem virtualdinner.club über folgenden Link beitreten, wir freuen uns auf euch! 
  • 19:00 - 22:00

    Nachts im Quartier Nord

    Des Nachts erwacht das Design zum Leben! Unter das legitime Design hat sich dabei auch das Unsägliche geschlichen: Kitsch! Helfe dabei ihn zurückzuhalten in dieser interaktiven Geisterfahrt durch ein ganz anderes Quartier Nord. Doch... was ist Kitsch und was ist echtes Design? Die Wahl liegt bei euch... work-in-progress
  • Dealing With Differences - Interkulturelles Designprojekt in China 2019

    Dealing with Differences - Fünf Folkwang Studierende arbeiten am IDI Institute Zhaoqing China mit chinesischen Studierenden zum Thema Tischkultur. Betreut von Prof. Marion Digel, Lei Zhu, Mingjia Wang und Christine Ruf.
  • 22:30 - 23:45

    DJ-Set

    After Stream
  • Clay


    2016 - 2020
  • Tracing (2020)


    Four digital images
  • A COOL HEAD

    Ach... die Freiheit das Leben zu genießen ist doch etwas feines ;).
  • Freie Projekte M.A. ID

  • Enttarnung

    Gelb, Gelber, Gerümpel. Wie enttarne ich eine heterogene Masse feinsten Sperrmülls?
  • Spin-off / philosophische Arbeitsgemeinschaft

    Teilnehmer*innen der philosophischen Arbeitsgemeinschaft erzählen von denkerischen Einfällen, Seitensträngen und Irrwegen.
  • CP01 - Polstermöbel


  • 15 Minuten Premium-Content

    Dieser Premium Content kommt auf vier Pfoten daher, auch wenn Katzen an Kunsthochschulen bekanntlich einen schweren Stand haben. Die Hello-World-Masters haben etwaige Berührungsängste überwunden und stellen sich einem heiklen Sujet… 
  • ** TOQUES

    The Currulao is a dance that involves loose pairs, with themes of love and nature. The movements of the dancers are agile and vigorous.
  • gedichtet

    WAS WIE WO WER WANN WARUM?
    Textfragmente
  • Zimmerreise

  • FreeRider

    FreeRider stärkt die Radfahrer-Community im Ruhrgebiet, um nachhaltige Mobilität und die Identifikation mit der Heimat zu fördern.
  • Social Experiment am Rüttenscheider Stern

  • Coronononologie

    Dauer: ca. 15 min Zurückschauen ist immer einfacher als nach vorne schauen, da wartet eh nur der zweite Lockdown. Also schauen wir zurück und sehen, was so war (in freier Interpretation). Als ob es nicht jeder mitbekommen hat.
  • Cyanotypie Workshop

    Cyanotopie ist ein ist ein altes fotografisches Edeldruckverfahren. Dieses Blaudruck Verfahren wurde 1842 von John Herschel entwickelt und beruht auf Eisen.
  • klangmaschinen

    ganz neue Klangerfahrungen in der Welt des Orgelbaues!
  • Ziegelstein im Normformat, Zigarettenschachtel und Butterstück

    Vormodelle aus MDF für ein anstehendes Ausstellungsprojekt von Christoph Tochtrop & Dustin Jessen
  • Lucid (2020)


    Series of six digital photographs.
  • Roboter kocht Waffeln

  • »Entschuldige bitte, Julia!«


    »Ich schneid dir nicht ins Gesicht!«
  • Möhre und Vogel

    Kinderbuch zum Thema Veganismus und Tierrechte (von Louisa Kron)
  • pictures i took from march 28th to june 13th 2020

  • Die moderne Gesellschaft zwischen den Zeilen Franz Kafkas

  • Brasil 2019


  • BLOODCHILD

    Sci-Fi Comic der afrofuturistischen Kurzgeschichte "Bloodchild", geschrieben von Octavia E. Butler aus dem Jahre 1984.
  • ZWEIER GANG

  • klarkommen


  • formen finden


  • Ausserodentlich-Ausgeschnitten-Ausserdem-Aussen-Ausgestellt

    Collagen entstanden im Projekt "Codes - verschlüsselte Welten", experimentelle Gestaltung (Prof. Schreckenberger) AR Rundgang Bilder zum genauer Anschauen auf Instagram: pivo_piefox
  • Molim Jedno Coca-Cole


    Hrvatska
  • Liebe auf Distanz

  • Corinna

  • use photography to compose music༄༅༄༅༄༅

    Wie kann man Gestaltung anwenden, um Musik zu komponieren? (work in progress)
  • DR. DRESDEN X HAMANA - BLAA!

    DR. DRESDEN LÄDT DICH EIN AUF EINEN ANGENEHMEN ABEND AUF DEM SOFAFA KOMM VORBEI ;) BLAA! BÄH! BÄH! BLAA!
  • Pymmes Brook


  • è stato un piacere

  • This Machine! - Patsaat

    Somewhere between the abstract and concrete, two inner worlds and perceptions of self meet to reveal an unfortunate truth about a corrupted world finding its way inside the self. Disrupted by mythical Statues describing the human condition, how deep do we have to sink to awake from this slumber?
  • Yashar, der Rebell


  • Untitled Work In Progress


  • From Photography With Love


    „FROM PHOTOGRAPHY WITH LOVE“ (2020) C-Print, Rendering 120 x 83 cm
  • Lick Shot


    „LICK SHOT“ (2019) C-Print , Rendering 40 x 30 cm
  • AUSSENSTELLE

  • Dave, Dee & Dozy


    „DAVE, DEE & DOZY“ (2020) C-Print , Rendering 120 x 95 cm
  • Folkwang Recorders im Kreativsemester

    Ein kleiner Lagebericht aus der Blockflötenklasse von Frau prof. Volkhardt
  • ** SWIPE SWIPE NEVER LOOK BACK

    Für alle verfügbaren Gesten sind keine anspruchsvollen Bewegungen oder Vorkenntnisse nötig. Die Gesten werden ausgeführt, indem Sie die Hand in einer neutralen, entspannten Position halten und daraufhin eine spezifische Bewegung durchführen. Bewegen Sie Ihre Hand locker und flüssig, achten Sie aber auf das definierte Ende.
  • Ist Design noch zu gebrauchen?

  • Corona und nix zu lachen?

  • Ein Experiment mit Schwammtücher.


  • FILM STUDIO ARTS

  • nachtschicht.talks

    PODCAST
  • Zeichnen im Zeitraffer

  • Ohne Titel - Film: Helen Hickl, 2020 / Musik: Ellina Perlin, 2020

    Folkwang Universität der Künste Seminar Musikimprovisation und Videoclips Prof. Lesley Olson Film Helen Hickel / Musik Ellina Perlin
  • Recurrent Decay

    eine collagenhafte Klanginstallation
  • A Hole in the Sky - Film: Claudius Dorner, 2019 / Musik: Daria Yuryeva, 2020

    Folkwang Universität der Künste Seminar Musikimprovisation und Videoclips Prof. Lesley Olson Film: Claudius Dorner / Musik: Daria Yuryeva
  • Couch-Potato, ein Polstermöbel für eine Kreislaufwirtschaft.

  • Warum zitiert die Postmoderne Architektur?

    Ein videografischer Podcast von Lorena Such und Lukas Beck
  • Ausbreitung

  • Kronos

    Ein kurzer Horrorfilm von Ozan Suna und Moritz Gremm
  • Nosferatu Neuvertonung

    Ich habe zu einem Ausschnitt aus dem Stummfilm "Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens" (1922) eine neue Filmmusik geschrieben und produziert.
  • Das Boot im Schuh" #rundgangtv

    #malerei #acryl #rundgangtv
  • gewisse Erzählungen

    gewisse Erzählungen
  • Elefant und Nashorn

    #rundgangtv #malerei #acryl # surrealismus
  • das Triptychon " das Fremde in mir"

    #rundgangtv #Malerei #malen #Acryl
  • Wie sieht die Seele aus?

    das Projekt von Eva_Charlotte Vonhof, Malin Pauke, Karina Pamatath, Lena-Marie Fisch, Lien-Huong Huynh und Alla Sufyanova #rundhangtv
  • The Room

    Ein Raum. Ein Kabinett. Mit zwei Lampenschirmen. Eine Reise? Reiner Zirkus? Oder gar eine Konservation? Absurd. Skurril.
  • ALTERNATE REALITY


  • Skin Strip

    entstanden im Rahmen des BA-Illustrationskurses „Spekulative Narration“ im Wintersemester 2019/20
  • Die moderne Gesellschaft zwischen den Zeilen Franz Kafkas

  • Vom Sinn des Zitierens - Visueller Podcast zu K. Harings und W.S.Burroughs Siebdruckserie "Apocalypse"

    Im Rahmen unseres Studiums Kunst- und Designwissenschaften entstandener visueller Podcast. Viel Spaß!
  • Erinnerung an Gesehenes 2020

    Analoge Arbeiten aus dem Jahr 2020
  • Stillleben 2020

    Abgüsse
  • Forschungsreisen


  • These Planes

    Once you start to cultivate these planes realizing you can't really stand anywhere. Once I had found my way out, then I had to find my way back in. I had to say: 'How will I live my life in such a way to integrate all the planes of reality?'
  • Crawl

    In dieser Meditation über die innen- und außenliegende Welt gibt es kein Entkommen, keinen Aus- oder Eingang. "Wenn ich entdecke, dass die Frage und die Antwort ein und dieselbe sind, bin ich schon an einem anderen Ort."
  • ** TOTAL OTOTEMAN

    Die performative Installation ist eine Arbeit im Grenzbereich zwischen Fotografie, Skulptur und Performance. Der menschliche Körper wird hier zum Transmitter zwischen materieller und digitaler Sphäre.
  • UNPROPER HANDLINGS

  • Mit einem Windspiel durch den Park

    Illustration BA: Bilderzählungen (WiSe 2019-20), "Spekulative Narration". Mit einem Windspiel durch den Park und Gedanken auf dem Weg von A nach B. Eine Bilderzählung, die sich mit Empfindungen des Alltags, Distanz und Nähe befasst.
  • VIDEOFENSTER 01-18 FIN DE PARTIE

  • Through the years


    Eine kleine Auswahl an Bildern, die in den letzten Jahren entstanden sind
  • Fensterfragmente

    Tagebuchartige Notizen
    Entstanden im Rahmen des BA-Projektkurses "Fotografie im Experiment", SoSe 2020
  • song writer machine ༄༅༄༅༄༅

    Improvisiertes Songwriting mit automatischer Zither
  • RADIO INVADERS - Make a Move

    Alternative-Rock Musikvideo
  • Retirement holidays at the brink of reality

  • Portrait


    Schon länger interessiere ich mich für den Zeitgeist, was es bedeutet eine Generation zu sein, was uns vereint, uns verbindet und uns trennt.
  • A List of Distractions


  • Über den Versuch eines Sprechaktes

    über den Versuch eines Sprechaktes
  • cut me out


  • Auf Biegen und Brechen

    Das Projekt ist entstanden innerhalb des Illustrationkurses zum Thema 'Körper in Aufruhr'. Es thematisiert Selbstzweifel und einen (gesellschaftlichen) Druck, dabei wird oftmals etwas erwartet, was nicht mit den eigenen Interessen übereinstimmt. Dabei entsteht ein (versuchter) Ausbruch aus diesen Denkmustern.
  • ImPact

  • schläfst du schon?

    Wenn das Licht aus geht und der Wecker naht. 
  • Im Angesicht deines Brotes

    Ein Physical Theatre Kurzfilm über Schweiß und Brot, über Enten und Emotionen
  • kleiner Rückblick


  • Immer noch hier (live) - Luis Schwamm

  • Busheulen

    Diese Arbeit entstand im Rahmen des Illustration BA Kurses (WiSe 2019-20) „Spekulative Narration“.
  • 12 Ansichten

    Nix als Gegend...
  • Journey

    Zunächst nimmst du die Geräusche deiner Umgebung wahr. Bis es immer leiser wird. Und du dich auf eine Reise begibst.
  • Zeitgeist


    Three self-portraits from three different series, originially created under the theme "Nostalgia" for the Zeitgeist Exhibition of the Berlin-based photo group _INNEN in 2019. 
  • ODERODERODER

    What is a gesture of indecision? Not an undecided gesture. Physical Theatre/ Applied Theatre Studies Gießen
  • CODE YELLOW

  • THE AFTERMATH

    Was bleibt, wenn sich ein ungutes Bauchgefühl bestätigt? 
  • Touch

    Negativprojektion auf Körper
  • Geschmack und Willkür

    Wie kommt es heute zu einem umfassenden Werturteil? Wie etablieren sich Werte-Kriterien aus verschiedenen Bereichen heute wie zu anderen Zeiten? Eine kurze Geschichte der Vorstellung, was zu verschiedenen Zeiten als geschmackvoll galt, soll ebenso Gegenstand einer der Diskussion werden, wie das Geschmacklose, das Willkürliche und die Frage nach einer visuellen Urteilskraft als soziologisch konnotierte Befähigung.
  • PreFolk

    PreTeaser FolkwangTV
  • NAH excerpt

    This is a 3' excerpt from the stereo tape piece "Nervous Among Humans", written in 2020 by Marius Bajog (*1993).
  • Valentina auf den Teufel gekommen

    "Valentina auf den Teufel gekommen" was premiered by Juan-Jesus Arrufat Zafra, guitar. Recorded in 2019 in Essen, Germany. Toningenieur: Georg Niehusmann It is the 1st movements of the cycle "Piecen Viere" written by Marius Bajog.
  • Since 2015

    L. M. C. Zauser
    since 2015 - diverse Arbeiten
  • THE ADVENTURE

  • Fight (2020)

    About every artist’s struggle of fueling the flame inside and keep on doing your thing.
  • wir sind nicht allein

    Tim Dechent / wir sind nicht allein - über die Suche nach außerirdischem Leben
  • The Peculiars

    Die schrägen, eigenartigen, sonderbaren Seiten der Liebe möchten wir Ihnen hier vorführen, und wie ginge das besser als in der Sprache des Jazz? Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von uns verführen.
  • The Circle

  • love radio by allgleich

  • Zimmereise

    Expedition in die Nähe
    Unter dem Eindruck der letzten Wochen forderte die „Zimmerreise“ zu einer Expedition im eigenen Zuhause auf.
  • Ratatöskr!

    das KD-Magazin
    von Studierenden für Studierende - Ratatöskr! ist genau das, worauf du gewartet hast
  • Interview mit einem Genie

    OTL AICHER
    Ich hab mich mit Otl Aicher getroffen und über Design geredet. Kleines Heft mit vielen Bildern und Wahnsinns-Erkenntnissen.
  • Polagramme


    Eine kleine Auswahl meiner Polagramme, welche ab dem 25.7. im City of Gold zu sehen sein werden.
  • Plastific Ocean


  • Teaser Philosophische AG

  • Hard Work


  • Somewhere between Techno und Waschmaschine

    Kunstfilm
  • Klavierimprovisation trifft auf jakutische Khomus

  • Das Handbuch der einsamen Schreibenden

  • asperges

  • Senf1

  • Stück_stoff

  • Vorsicht

    by Undine Seidenschnur - Physical Theatre
  • Der innere Monolog einer einsamen Person

  • Zu weit gegangen

  • Merwut

  • Zugvögel - die dunkle Seite des Fliegens

    Ungewissheit, Angst, Gefahr, Tod, Anstrengung, Orientierungslosigkeit - Fliegen scheint nur auf den ersten Blick und aus Sicht des Menschen etwas Befreindes und Erfüllendes zu sein. Wir geben einen Einblick in die Emotionen und Gefahren aus Sicht der Vögel.
  • Swelling

    Visual Music
  • porös

  • Balcony scene

Impressum
Datenschutz
2